Bremerhaven-Cup 2015 - Weite Anreise hat sich gelohnt
Fünf Feldberger Wasserskisportler haben am 02.07.2015 die weite Anreise nach Bremerhaven (Niedersachsen) auf sich genommen, um am international ausgetragenen Wettkampf „Bremerhaven-Cup“ teilzunehmen. Nach der 500-km-Fahrt am Donnerstag stand erst einmal ein Training hinter dem Wettkampfboot der Schweizer Firma Boesch auf dem Plan, um sich an die andere Bootswelle und das Wasser der Lune, einem Seitenarm der Weser, zu gewöhnen.
Bereits dort konnte man sich vom hohen sportlichen Niveau der internationalen Teilnehmer aus Deutschland, Polen, Weißrussland, Niederlande und den Vereinigten Staaten von Amerika überzeugen. Das Wochenende war auch für diese Sportler interessant, den zeitgleich wurden zwei Wettkämpfe ausgetragen: der Bremerhaven-Cup und der Boesch-Cup. Der Edelbootsbauer Boesch lobte im Boesch-Cup für die Teilnehmer der Kategorien U17 und U21 insgesamt 3000 Euro Preisgeld für die ersten drei Plätze aus. Die starke Konkurrenz aus Polen und Weißrussland ließ jedoch keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen und sicherte sich alle Plätze in dieser Chashprize-Competition.
Die Feldberger Sportler kamen zwar ohne Preisgeld, aber trotzdem mit reichlich Edelmetall nach hause. Neben der Wettkampferfahrung konnten die Sportler zahlreiche neue Freundschaften mit Athleten anderer Nationen schließen und so manchen wertvollen Trainingshinweis langjähriger Profis im internationalen Wettkampfzirkus mitnehmen. Als Stargast war der US-Amerikaner Lucky Lowe als Trainer und Betreuer vor Ort. Ohne Allüren und mit einer freundlich offenen Art ließ er vor allem die jungen Teilnehmer an seiner, über 40 Jahre langen, Wettkampferfahrung aus der ganzen Welt teilhaben. Schon von da her war diese Reise ein voller Erfolg.
Ein besonderen Dank richtet der Verein an die Regionalschule „Hans-Fallada“ in Feldberg und das Gymnasium „Carolinum“ in Neustrelitz für die Freistellung der Sportler vom Unterricht und an die Firma Tollense Caravaning für das Bereitstellen eines Wohnmobils für eine komfortable Reise und Unterbringung.
Die nächste Möglichkeit für Urlauber und Einheimische die Sportler auf dem Feldberger Haussee mit Kunst, Akrobatik und Klamauk auf dem Wasser zu erleben, besteht am Sonntag, dem 12.07.2015 um 15:00 Uhr, auf der Seebühne am Amtswerder.
Ergebnisse in der Reihenfolge
Name, Kategorie, (Trick, Slalom, Springen, Kombi)
Josefine Vitense, Girls U 12, ( 1. Platz , 1. Platz , / , / )
Lea R. Metz-Sievert, Girls U 17, ( 3. Platz , 3. Platz , / , / )
Tim Beier, Boys U 12, ( 1. Platz , 2. Platz , / , / )
Toni Beier, Men open, (1. Platz ,1. Platz ,1. Platz ,1.)
Andreas Scholz, Men over 35, ( / , 3. Platz, 1. Platz , /)
Andreas Scholz
Sportwart
Beiträge

Medaillenregen für Wasserski-Asse aus Mirow und Feldberg
Bei den International German Open im Wasserski auf dem Haussee in Feldberg waren gleich zwei Vereine aus unserer Region äußerst erfolgreich.
Weiterlesen … Medaillenregen für Wasserski-Asse aus Mirow und Feldberg

Sichtungstraining: Wasserskisportler suchen am Sonnabend neue Talente
Diese Chance sollten sich interessierte Jungen und Mädchen nicht entgehen lassen. Am Sonnabend gibt es ein kostenloses Schnuppertraining für alle, die sich vorstellen können, künftig beim WSC Luzin Feldberg Wasserskisport zu betreiben.
Weiterlesen … Sichtungstraining: Wasserskisportler suchen am Sonnabend neue Talente

Feldberger Sportler vom WSC Luzin sind in Halle an der Saale bei DM erfolgreich
Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft und im Mannschaftswettkampf staubten die Wasserski-Asse aus Feldberg wieder viele Medaillen ab.
Weiterlesen … Feldberger Sportler vom WSC Luzin sind in Halle an der Saale bei DM erfolgreich

Nordkurier: Sportler bereiten sich auf dem Haussee auf Meisterschaften vor
Die jungen Wasserskisportler des WSC Luzin wollen bei nationalen und internationalen Wettbewerben vorne dabei sein. Für das Trainingslager herrschen optimale Bedingungen...
Weiterlesen … Nordkurier: Sportler bereiten sich auf dem Haussee auf Meisterschaften vor

Feldberger Wasserportlerin bestätigt Leistungen bein den "Fetzersee open"
Am Sonntag steigt ab 15 Uhr die nächste Showveranstaltung der Wasserski-Asse.
Weiterlesen … Feldberger Wasserportlerin bestätigt Leistungen bein den "Fetzersee open"

WSC Luzin Feldberg lädt zur Jubiläumsschau
Dass ein Verein schon 60 Lenze auf dem Buckel hat, ist an sich nichts Besonders. Wenn sich ein Verein allerdings einem nun ja – elitären Sport wie dem Wasserski widmet und das auch schon zu DDR-Zeiten, darf das durchaus Bewunderung hervorrufen. Dass eine breite Bevölkerungsschicht Extravaganz, wenn auch „nur“ auf dem Wasser, auslebte, kam zu DDR-Zeiten in der Regel nicht so gut an. Genannt wurde es 1961 auch nur Motorsportart und beheimatet war der Wasserskisport im Allgemeinen Deutschen Motorsport Verband. Damals hieß der Verein noch MC „Motorsportclub „Luzin“ Feldberg. In diesem Jahr wird der WSC Luzin Feldberg sein 60. Jubiläum begehen. Dafür hat man einiges geplant

Der letzte Vorhang des Jahres ist in Feldberg gefallen
Zum letzten Mal in diesem Jahr konnten in Feldberberg Wasserski-Sprünge bewundert werden...
Weiterlesen … Der letzte Vorhang des Jahres ist in Feldberg gefallen

Feldberger Wasserski-Asse sind bei den Dänen am Start
Nordkurierartikel zum letzten auswärtigen Wettkampf
Weiterlesen … Feldberger Wasserski-Asse sind bei den Dänen am Start

Eine Delegation aus der Gemeinde Feldberg ist am Sonntagvormittag in der Show
Eine Delegation aus der Gemeinde Feldberg ist in der Show „Immer wieder sonntags” aufgetreten. Präsentiert wurde die Unterhaltungsshow, von dem Entertainer Stefan Mross im Europapark Rust.
Weiterlesen … Eine Delegation aus der Gemeinde Feldberg ist am Sonntagvormittag in der Show