Nele Scholz reiste nach erfolgreicher Wettkampfteilnahme in Italien gleich weiter ins Norddeutsche Bremerhaven. Dort trat Sie gemeinsam mit Ihrem Vater Andreas Scholz und Silke Assmann erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften im Wasserski in den Klassen U21, OPEN und SENIOREN für deren WSC Luzin Feldberg e. V. an.
Nele belegte in der Klasse U21 unfassbare vier Mal den ersten Platz (Slalom/Trick/Springen/Overall). In der Klasse OPEN Women gewann sie drei Gold- (Slalom/Springen/Overall) und eine Silbermedaille (Trick). Silke Assmann gewann bei den „SENIOREN Damen Ü45“ im Slalom Gold und Andreas Scholz konnte zwei erste Plätzen im Slalom und Trick bei den „SENIOREN Herren Ü45“ erkämpfen.
Unmittelbar nach Rückkehr ins heimische Feldberg geben die drei, gemeinsam mit zwei weiteren Trainern, Ihre Erfahrung an die Jüngsten im Verein des WSC weiter. Während einer Trainingslagerwoche, erlernen die Sportler im Alter von 7 bis 15 Jahren nicht nur neue Figuren oder den Umgang mit dem Motorboot sondern präsentierten sich auch bei einem gemeinsamen Termin mit deren Jugendsponsor der Sparkasse als gut zusammengewachsenes Team. Selbst einige Vorbereitungen für die nahenden „International German Open“ konnten schon erledigt werden. Dieser Wasserskiwettkampf findet vom 8. bis zum 10. August 2025 bereits zum achten Mal auf dem heimischen Haussee statt und ist kostenfrei für Besucher zugänglich.
Beiträge

Weihnachtsfeier und Sportlerehrung
Vereinsvorstand Torsten Beier rief und ein großer Teil des Klubs folgte ins Deutsche Haus bei gutem Essen und Musik zum Jahresausklang.
Achtes Einheitsspringen 2023
Beim 8. EINHEITSSPRINGEN am Wasserskiclub Luzin Feldberg starteten 21 Teilnehmer aus Polen, Tschechien und Deutschland. Wir hatten alle viel Spaß und eine tolle Stimmung!

Otti Cup 2023
Beim OTTI - CUP 2023 kämpften 22 Wettkampfteilnehmer vom WSC BERLIN, WSC CAPUTH, WWC REITBAHNSEE, WSC LUZIN und MYWSC SCHWIELOCHSEE auf dem Haussee.
Außer Ehre und Bewunderung ernteten sie Pokale und tolle Andenken von der (meist) ersten Wettkampfteilnahme.

Feldberger Wasserskisportlerteam bringt Medaillen von der Deutschen Meisterschaft in Halle/Saale mit
Am vergangenen Wochenende haben die Feldberger Wasserskisportler wieder den Haussee verlassen, um sich auf fremden Gewässern mit anderen Sportlern im Trick, Slalom und Springen zu messen. Obwohl der Hufeisensee in Halle/Saale kein wirklich fremdes Gewässer für einen aktiven Wasserskiathleten sind. Finden dort doch auf einem alten Tagebausee regelmäßig Wettkämpfe statt.

Feldbergerin Nele Scholz wird mit Nationalteam Jugendeuropameisterin
Vom 9. bis zum 13. August fanden die Jugendeuropameisterschaften im Wasserski am Boot in Spanien statt. Und das deutsches Wasserski-U17-Nationalteam wurde Europameister – mit Nele Scholz aus Feldberg.
Weiterlesen … Feldbergerin Nele Scholz wird mit Nationalteam Jugendeuropameisterin

Gewinnerin der „Open Women Challenge“ in San Gervasio
Nele Scholz vom WSC Luzin ist erst 17 Jahre alt und mischt schon bei den großen Profis mit. Im italienischen San Gervasio entschied sie die „Open Women Challenge“ für sich.
Weiterlesen … Gewinnerin der „Open Women Challenge“ in San Gervasio

Geschafft aber glücklich
Zu den INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg traten am vergangenen Wochenende 38 Teilnehmer aus sechs verschiedenen Ländern an. Sportler von unter 12 bis über 65 Jahren kämpften um die begehrten Medaillen in den Disziplinen Slalom, Trick und Springen.

Tolle Ergebnisse und Erlebnisse für Wasserski-Talente
Für Nele Scholz und Ferdinand Sattler vom WSC Luzin Feldberg hat der Start in die Wettkampf-Saison bereits einige Höhepunkte bereitgehalten.
Weiterlesen … Tolle Ergebnisse und Erlebnisse für Wasserski-Talente

Medaillenregen für Wasserski-Asse aus Mirow und Feldberg
Bei den International German Open im Wasserski auf dem Haussee in Feldberg waren gleich zwei Vereine aus unserer Region äußerst erfolgreich.
Weiterlesen … Medaillenregen für Wasserski-Asse aus Mirow und Feldberg