Beim Otticup 2025 ging der ausrichtende WSC Luzin Feldberg e. V. mit drei Sportlerinnen an den Start, wovon das Geschwisterpaar erst dieses Jahr mit dem Wasserskisport begonnen hat. Auch Nachwuchstalente vom MyWSC Schwielochsee, WWC Reitbahnsee sowie vom WSC Berlin komplettierten das Starterfeld für den erneut harmonisch abgelaufenen Jugendwettkampf. Hätte es einen Preis für die weiteste Anreise gegeben, wäre dieser wohl an Eli Schipner gegangen. Sein Vater, Bojan Schipner ehemaliges WSC Luzin Feldberg Clubmitglied, ist vor Jahren in die USA ausgewandert, wo er zeitweise an der Wasserskiweltspitze „mitmischte“und nun den Heimaturlaub effektiv nutzte (denn die gesamte Familie ist weiterhin dem Wasserskisport aktiv treu geblieben).

Zwei Erstplatzierungen von Clara Niemann und Matilda Dietrich und eine Zweitplatzierung für die jüngere Schwester Heli Conze konnten die Nachwuchstalente vom Feldberger Wasserskiclub erstreiten. Als nach der Siegerehrung nicht nur der Otti wieder auf die Skier stieg sondern auch ein Belohnungsrunde Banane für die Sportler zur Abkühlung diente, war der Tag perfekt.

Paralell konnte Nele Scholz, die zum Kader des Deutschen Nationalteams Wasserski gehört, in Italien bei den „International San Gervasio“ eine persönliche Bestweite von 40,1 Metern in der Disziplin Springen erreichen.

Wenn Sie eine Kostprobe von den drei Wasserskidisziplinen gepaart mit Humor, Artistik auf dem Wasser und Unterhaltung erleben möchten, nutzen Sie gern die kommende Abendschau am 12.07.2025 um 19 Uhr des WSC Luzin Feldberg auf deren Seebühne.

Zurück

Beiträge

Sichtungstraining: Wasserskisportler suchen am Sonnabend neue Talente

Diese Chance sollten sich interessierte Jungen und Mädchen nicht entgehen lassen. Am Sonnabend gibt es ein kostenloses Schnuppertraining für alle, die sich vorstellen können, künftig beim WSC Luzin Feldberg Wasserskisport zu betreiben.

Feldberger Sportler vom WSC Luzin sind in Halle an der Saale bei DM erfolgreich

Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft und im Mannschaftswettkampf staubten die Wasserski-Asse aus Feldberg wieder viele Medaillen ab.

Nordkurier: Sportler bereiten sich auf dem Haussee auf Meisterschaften vor

Die jungen Wasserskisportler des WSC Luzin wollen bei nationalen und internationalen Wettbewerben vorne dabei sein. Für das Trainingslager herrschen optimale Bedingungen...

Feldberger Wasserportlerin bestätigt Leistungen bein den "Fetzersee open"

Am Sonntag steigt ab 15 Uhr die nächste Showveranstaltung der Wasserski-Asse.

WSC Luzin Feldberg lädt zur Jubiläumsschau

Dass ein Verein schon 60 Lenze auf dem Buckel hat, ist an sich nichts Besonders. Wenn sich ein Verein allerdings einem nun ja – elitären Sport wie dem Wasserski widmet und das auch schon zu DDR-Zeiten, darf das durchaus Bewunderung hervorrufen. Dass eine breite Bevölkerungsschicht Extravaganz, wenn auch „nur“ auf dem Wasser, auslebte, kam zu DDR-Zeiten in der Regel nicht so gut an. Genannt wurde es 1961 auch nur Motorsportart und beheimatet war der Wasserskisport im Allgemeinen Deutschen Motorsport Verband. Damals hieß der Verein noch MC „Motorsportclub „Luzin“ Feldberg. In diesem Jahr wird der WSC Luzin Feldberg sein 60. Jubiläum begehen. Dafür hat man einiges geplant

Der letzte Vorhang des Jahres ist in Feldberg gefallen

Zum letzten Mal in diesem Jahr konnten in Feldberberg Wasserski-Sprünge bewundert werden...

Feldberger Wasserski-Asse sind bei den Dänen am Start

Nordkurierartikel zum letzten auswärtigen Wettkampf

Eine Delegation aus der Gemeinde Feldberg ist am Sonntagvormittag in der Show

Eine Delegation aus der Gemeinde Feldberg ist in der Show „Immer wieder sonntags” aufgetreten. Präsentiert wurde die Unterhaltungsshow, von dem Entertainer Stefan Mross im Europapark Rust.

Erfolgreiche Feldberger "Mäuse" in Saalfeld

Vom 03. bis zum 04. September 2016 fand der diesjährige Mäusecup Wasserski-Nachwuchs-Wettbewerb beim Wasserskiclub Saale statt. Wie dem Namen schon zu entnehmen ist, handelt es sich hierbei um junge Sportler...

Lehrreiches Trainingswochende absolviert

Vom 27. bis 28. August fand auf unserem Clubgelände gemeinsam mit dem Pharao Wasserskishowteam ein erfolgreiches Trainingswochenende mit sehenswerter Abschlussshow statt. Es begann am Freitag mit der knapp 500 km...