Für viele Schüler war es das erste freie Ferienwochenende nach der Zeugnisausgabe, für die Feldberger Wasserski–Sportlerin Nele Scholz stand hingegen der erste wichtige Saisonhöhepunkt an — und den hat sie erfolgreich absolviert. In San Gervasio in Italien gewann sie jetzt die „Open Women Challenge“, wie ihr Verein mitteilte, der Wasserskiclub (WSC) Luzin aus Feldberg. Die Wettkämpfe sind Teil der „waterski pro tour“ und fanden am vorigen Wochenende statt.
Wettbewerb mit Bravour absolviert - dafür verzichtete sie auf etwas
Die 17–jährige Schülerin vom Neustrelitzer Carolinum hatte sogar auf die Studienfahrt in der 11. Klasse verzichtet, um an der Pro–Tour teilnehmen zu können. Angereist waren in Italien Profisportler und Amateure der Wasserskiszene aus der ganzen Welt, um sich in der Disziplin Slalom zu messen. Für Nele Scholz galt es also mit den Spezialisten mitzuhalten und nach der Teilnahme im Vorjahr war die Mecklenburgerin hochmotiviert, sich zu verbessern.
Das gelang ihr mit Bravour: Über die drei Runden in den drei Wettkampftagen verbesserte sich die Feldbergerin mit jedem Lauf. 2,25 Bojen an der 14 Meter–Leine in der ersten Runde waren für sie nicht zufriedenstellend. 2 Bojen an der 13 Meter–Leine im zweiten Lauf waren besser, aber nur das Minimalziel. In der letzten Runde fuhr sie befreit auf und zeigte ihr Können auf dem Wasser. Nach allen 6 Bojen an der 13 Meter–Leine wurde die Länge noch einmal verkürzt und der Schwierigkeitsgrad erneut erhöht. Letztendliche stand ein Finalergebnis mit 1 Boje an der 12 Meter–Leine auf der Anzeige, was Nele Scholz zum ersten Mal in einem Wettkampf schaffte und gleichbedeutend mit einer neuen persönlichen Bestleistung war.
„Mit diesem Ergebnis reihte sie sich als 17–Jährige im Mittelfeld in der Klasse der erwachsen Frauen ein“, heißt es voll des Lobes vom Verein. Weil sie im Vergleich zu den Vorjahreswerten die größte Leistungssteigerung zeigte, entschied sie damit die „Open Women Challenge“ für sich. Eine gute Entschädigung dafür, dass sie beim Jahreshöhepunkt des heimischen Clubs WSC Luzin in Feldberg, den „International German Open“, am vorigen Wochenende nicht an den Start gehen zu konnte. Diese fanden nämlich zeitgleich statt. Finallauf und Siegerehrung der Sportlerin aus Feldberg aus dem San Gervasio sind auf der Videoplattform Youtube zu sehen.
Die nächsten Wochen wird Nele Scholz dann weiter auf der Strecke im Haussee in Feldberg trainieren, sich auf die Jugendeuropameisterschaft Anfang August in Spanien vorbereiten und zudem Interessierten beim Erlernen des Wasserskifahren helfen. Dies ist für Jedermann montags von 17 bis 20 Uhr an der Feldberger Seebühne auf dem Amtswerder möglich.
Beiträge

Jeden Montag Wasserski für Jedermann auf dem Amtswerder
Ein Großteil der Sportler des Wasserskiclub Luzin Feldberg befindet sich bereits mitten in den Wettkampfvorbereitungen (z. B. für die eigens ausgerichteten International German Open).
Weiterlesen … Jeden Montag Wasserski für Jedermann auf dem Amtswerder

Bibbern oder Schwitzen
Während ein großer Teil des Vereins den Wassersport noch bei Wohlfühltemperaturen und verhältnismäßig kurzer Anreise im März startete sind andere schon im vollen Trainingsmodus.

Auch Rosenmontag 2024 wieder mit dabei
Auch in diesem Jahr waren wir erneut Teil des größten Rosenmontagsumzuges in Mecklenburg Vorpommern mit vor allem neuen Mitgliedern.

Weihnachtsfeier und Sportlerehrung
Vereinsvorstand Torsten Beier rief und ein großer Teil des Klubs folgte ins Deutsche Haus bei gutem Essen und Musik zum Jahresausklang.
Achtes Einheitsspringen 2023
Beim 8. EINHEITSSPRINGEN am Wasserskiclub Luzin Feldberg starteten 21 Teilnehmer aus Polen, Tschechien und Deutschland. Wir hatten alle viel Spaß und eine tolle Stimmung!

Otti Cup 2023
Beim OTTI - CUP 2023 kämpften 22 Wettkampfteilnehmer vom WSC BERLIN, WSC CAPUTH, WWC REITBAHNSEE, WSC LUZIN und MYWSC SCHWIELOCHSEE auf dem Haussee.
Außer Ehre und Bewunderung ernteten sie Pokale und tolle Andenken von der (meist) ersten Wettkampfteilnahme.

Feldberger Wasserskisportlerteam bringt Medaillen von der Deutschen Meisterschaft in Halle/Saale mit
Am vergangenen Wochenende haben die Feldberger Wasserskisportler wieder den Haussee verlassen, um sich auf fremden Gewässern mit anderen Sportlern im Trick, Slalom und Springen zu messen. Obwohl der Hufeisensee in Halle/Saale kein wirklich fremdes Gewässer für einen aktiven Wasserskiathleten sind. Finden dort doch auf einem alten Tagebausee regelmäßig Wettkämpfe statt.

Feldbergerin Nele Scholz wird mit Nationalteam Jugendeuropameisterin
Vom 9. bis zum 13. August fanden die Jugendeuropameisterschaften im Wasserski am Boot in Spanien statt. Und das deutsches Wasserski-U17-Nationalteam wurde Europameister – mit Nele Scholz aus Feldberg.
Weiterlesen … Feldbergerin Nele Scholz wird mit Nationalteam Jugendeuropameisterin

Gewinnerin der „Open Women Challenge“ in San Gervasio
Nele Scholz vom WSC Luzin ist erst 17 Jahre alt und mischt schon bei den großen Profis mit. Im italienischen San Gervasio entschied sie die „Open Women Challenge“ für sich.
Weiterlesen … Gewinnerin der „Open Women Challenge“ in San Gervasio