
Bei den ersten zwei Schauveranstaltungen in diesem Jahr konnten Besucher von der Seebühne aus bereits die Sportler des WSC Luzin Feldberg auf dem Haussee in Aktion erleben. Aber auch die Wettkampf-Saison ist mittlerweile im vollen Gange. Und: Zwei junge Wasserski-Athleten aus Feldberg sind mittendrin.
Nach Verletzung wieder in Form
Der 13-jährige Ferdinand Sattler nahm für seinen Verein an den „Fetzersee Open“ im bayerischen Günzburg teil. Nach Verletzungen im vergangenen Jahr machte er sich über den Winter fit und konnte nun wieder in die Turniere einsteigen. Erfolgreich! Mit einem Sieg im Slalom sowie zweiten Plätzen in Trick und Springen beendete er diesen Wettkampf auch als Zweiter in der Gesamtwertung seiner Altersklasse U14.
Zweite Plätze
Vereinskameradin Nele Scholz konnte ihren ersten Saison-Wettkampf gleichfalls mit Podium-Rängen beenden. Mit zweiten Plätzen im Slalom, Trick und Springen musste sich die 16-Jährige in Amberg beim „International Bavariacup“ in der Gesamtwertung nur einer langjährigen Konkurrentin in der Altersklasse U17 geschlagen geben.
Verlockende Chance
Was freilich leicht zu verschmerzen war. Denn: Der zweite Wettkampf versprach einen echten Höhepunkt. Die Schülerin aus Neustrelitz bekam unverhofft die Möglichkeit, als Nachrücke-Kandidatin in der italienischen Lombardei an der zweiten Europa-Station der „Waterski-Pro-Tour“ teilzunehmen. Bei diesen Wettkämpfen gehen Profi-Wasserskisportler um fünfstellige Preisgelder an den Start. Aber auch Amateure erhalten Gelegenheiten, dabei zu sein.
In der offenen Klasse des Damen-Wettbewerbs nahm Nele Scholz am Slalom teil, als Jüngste. Wenngleich sie mit einer neuen persönlichen Bestleistung – vier Bojen bei 14 Leinenlänge – aufwartete, war die renommierte Konkurrenz natürlich stärker. Aber: Der Erfahrungszuwachs und die Erinnerung an ein besonderes Event bleiben. Die nächsten Wettkämpfe sind die Auftritte mit dem Jugend-Nationalteam Ende Juli in Griechenland und mit den Vereinssportlern im August im heimischen Feldberg.
Wasserski für alle
Dass Wasserski nicht nur als Leistungssport, sondern auch als Hobby oder Ferienfreizeit Spaß macht, davon könne sich jeder selbst überzeugen, heißt es von Seiten des WSC Luzin. Montags von 17 bis 20 Uhr bietet der Verein auf dem Amtswerder Kindern und Erwachsenen – neben „Banane“-, Reifen- und Wakeboard-Fahrten – auch an, den Wasserskisport kennenzulernen.
Beiträge

Gewinnerin der „Open Women Challenge“ in San Gervasio
Nele Scholz vom WSC Luzin ist erst 17 Jahre alt und mischt schon bei den großen Profis mit. Im italienischen San Gervasio entschied sie die „Open Women Challenge“ für sich.
Weiterlesen … Gewinnerin der „Open Women Challenge“ in San Gervasio

Geschafft aber glücklich
Zu den INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg traten am vergangenen Wochenende 38 Teilnehmer aus sechs verschiedenen Ländern an. Sportler von unter 12 bis über 65 Jahren kämpften um die begehrten Medaillen in den Disziplinen Slalom, Trick und Springen.

Tolle Ergebnisse und Erlebnisse für Wasserski-Talente
Für Nele Scholz und Ferdinand Sattler vom WSC Luzin Feldberg hat der Start in die Wettkampf-Saison bereits einige Höhepunkte bereitgehalten.
Weiterlesen … Tolle Ergebnisse und Erlebnisse für Wasserski-Talente

Medaillenregen für Wasserski-Asse aus Mirow und Feldberg
Bei den International German Open im Wasserski auf dem Haussee in Feldberg waren gleich zwei Vereine aus unserer Region äußerst erfolgreich.
Weiterlesen … Medaillenregen für Wasserski-Asse aus Mirow und Feldberg
Sichtungstraining: Wasserskisportler suchen am Sonnabend neue Talente
Diese Chance sollten sich interessierte Jungen und Mädchen nicht entgehen lassen. Am Sonnabend gibt es ein kostenloses Schnuppertraining für alle, die sich vorstellen können, künftig beim WSC Luzin Feldberg Wasserskisport zu betreiben.
Weiterlesen … Sichtungstraining: Wasserskisportler suchen am Sonnabend neue Talente
Feldberger Sportler vom WSC Luzin sind in Halle an der Saale bei DM erfolgreich
Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft und im Mannschaftswettkampf staubten die Wasserski-Asse aus Feldberg wieder viele Medaillen ab.
Weiterlesen … Feldberger Sportler vom WSC Luzin sind in Halle an der Saale bei DM erfolgreich

Nordkurier: Sportler bereiten sich auf dem Haussee auf Meisterschaften vor
Die jungen Wasserskisportler des WSC Luzin wollen bei nationalen und internationalen Wettbewerben vorne dabei sein. Für das Trainingslager herrschen optimale Bedingungen...
Weiterlesen … Nordkurier: Sportler bereiten sich auf dem Haussee auf Meisterschaften vor
Feldberger Wasserportlerin bestätigt Leistungen bein den "Fetzersee open"
Am Sonntag steigt ab 15 Uhr die nächste Showveranstaltung der Wasserski-Asse.
Weiterlesen … Feldberger Wasserportlerin bestätigt Leistungen bein den "Fetzersee open"
WSC Luzin Feldberg lädt zur Jubiläumsschau
Dass ein Verein schon 60 Lenze auf dem Buckel hat, ist an sich nichts Besonders. Wenn sich ein Verein allerdings einem nun ja – elitären Sport wie dem Wasserski widmet und das auch schon zu DDR-Zeiten, darf das durchaus Bewunderung hervorrufen. Dass eine breite Bevölkerungsschicht Extravaganz, wenn auch „nur“ auf dem Wasser, auslebte, kam zu DDR-Zeiten in der Regel nicht so gut an. Genannt wurde es 1961 auch nur Motorsportart und beheimatet war der Wasserskisport im Allgemeinen Deutschen Motorsport Verband. Damals hieß der Verein noch MC „Motorsportclub „Luzin“ Feldberg. In diesem Jahr wird der WSC Luzin Feldberg sein 60. Jubiläum begehen. Dafür hat man einiges geplant
Der letzte Vorhang des Jahres ist in Feldberg gefallen
Zum letzten Mal in diesem Jahr konnten in Feldberberg Wasserski-Sprünge bewundert werden...
Weiterlesen … Der letzte Vorhang des Jahres ist in Feldberg gefallen