Auch wenn die Saison für den WSC Luzin Feldberg durch einen Motorschaden am Zugboot eher holperig startete, ist der Verein inzwischen dennoch gut auf die Zielgerade gekommen: Von den beiden internationalen Großveranstaltungen, die der WSC im Ehrenamt stemmt, sind die German Open bereits Geschichte. Mit den Leistungen seiner Schützlinge dort ist Trainer Toni Beier vollauf zufrieden. Viele von ihnen zeigten trotz schwieriger Witterungsbedingungen persönliche Bestleistungen.

Doch nach dem Wettkampf ist auch immer vor dem Wettkampf und so wirft das Einheitsspringen, das am 28. und 29. September auf dem Haussee in Feldberg stattfindet, bereits seine Schatten voraus. Wenn alles klappt wird dort auch die dänische Weltmeisterin in der Gruppe U 17 an den Start gehen. Thomas Hartung, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz nutzte die Gelegenheit, um beim Training der jungen Sportler dabei zu sein. Er kam nicht mit leeren Händen, sondern brachte finanzielle Unterstützung für die Nachwuchsarbeit des Vereins mit. Das Einheitsspringen ist ein reiner Sprungwettkampf und die letzte Chance, sich für den Bundeskader zu qualifizieren. Hier geht es um Weite: Die Bestmarke bei den Männern liegt bei 77 Metern, bei den Frauen sind es über 60 Meter.

Der Erfolg der WSC-Sportler kommt nicht von ungefähr. Denn fünf Tage die Woche wird in der Regel trainiert.

Zurück

Beiträge

Statt auf das Wasser geht es in die Turnhalle.

Auch im Winter wird trainiert.

Weihnachtssingen

Am 21.12.24 ab 15:30 Uhr luden wir (Wasserskiclub Luzin Feldberg) ein zum gemeinsamen Singen, Reden & Beisammensein!

Weihnachtsball im Deutschen Haus

Am Samstag fand unser diesjähriger Weihnachtsball im Deutschen Haus statt.

Nächster internationaler Wettkampf

Der nächste internationale Wettkampf startet am 28. September auf dem Haussee. Thomas Hartung (links) drückt den Sportlern beide Daumen.

Zufriedenes Fazit des Feldberger Wasserskiclubs

Nach dem erneut erfolgreichen Ende der siebenten INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg heißt es für die Clubmitglieder des WSC Luzin Feldberg erstmal wieder durchatmen!

Wasserskiwettkampf auf dem Haussee

Zur siebenten Auflage der INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg treten ab kommenden Freitag 45 Teilnehmer zum jährlichen Kräftemessen an.

Der See als Piste

Wasserskimeisterschaften in Feldberg

Jeden Montag Wasserski für Jedermann auf dem Amtswerder

Ein Großteil der Sportler des Wasserskiclub Luzin Feldberg befindet sich bereits mitten in den Wettkampfvorbereitungen (z. B. für die eigens ausgerichteten International German Open).

Bibbern oder Schwitzen

Während ein großer Teil des Vereins den Wassersport noch bei Wohlfühltemperaturen und verhältnismäßig kurzer Anreise im März startete sind andere schon im vollen Trainingsmodus.

 

Auch Rosenmontag 2024 wieder mit dabei

Auch in diesem Jahr waren wir erneut Teil des größten Rosenmontagsumzuges in Mecklenburg Vorpommern mit vor allem neuen Mitgliedern.