Vorstandsvorsitzender Torsten Beier überreicht zunächst jeweils eine Ehrenurkunde, in Anerkennung und Würdigung der langjährigen und erfolgreichen Tätigkeit in unserem Verein, an Ulrich Meißner und Frank Schütze. Mit frisch getrockneten Tränen konnten die teilnehmenden Clubmitglieder Zeuge werden wie Clara Niemann als Sportlerin und Silke Assmann als Supporter für das Jahr 2024 geehrt wurden.
Anschließend wurde das Buffet eröffnet und später hatten alle viel Spaß beim Tanz. Sehr dankbar für das vielseitige vor allem aber leckere und reichhaltige Buffett konnten wir unsere gut gefüllten Bäuche beim anschließenden Tanz kreisen lassen. Auch dank dem tollen Bewirtungsteam des Deutschen Hauses konnten wir so einen wundervollen Abend und diesjährige Wasserskisaison beenden.

Zurück

Beiträge

Statt auf das Wasser geht es in die Turnhalle.

Auch im Winter wird trainiert.

Weihnachtssingen

Am 21.12.24 ab 15:30 Uhr luden wir (Wasserskiclub Luzin Feldberg) ein zum gemeinsamen Singen, Reden & Beisammensein!

Weihnachtsball im Deutschen Haus

Am Samstag fand unser diesjähriger Weihnachtsball im Deutschen Haus statt.

Nächster internationaler Wettkampf

Der nächste internationale Wettkampf startet am 28. September auf dem Haussee. Thomas Hartung (links) drückt den Sportlern beide Daumen.

Zufriedenes Fazit des Feldberger Wasserskiclubs

Nach dem erneut erfolgreichen Ende der siebenten INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg heißt es für die Clubmitglieder des WSC Luzin Feldberg erstmal wieder durchatmen!

Wasserskiwettkampf auf dem Haussee

Zur siebenten Auflage der INTERNATIONAL GERMAN OPEN in Feldberg treten ab kommenden Freitag 45 Teilnehmer zum jährlichen Kräftemessen an.

Der See als Piste

Wasserskimeisterschaften in Feldberg

Jeden Montag Wasserski für Jedermann auf dem Amtswerder

Ein Großteil der Sportler des Wasserskiclub Luzin Feldberg befindet sich bereits mitten in den Wettkampfvorbereitungen (z. B. für die eigens ausgerichteten International German Open).

Bibbern oder Schwitzen

Während ein großer Teil des Vereins den Wassersport noch bei Wohlfühltemperaturen und verhältnismäßig kurzer Anreise im März startete sind andere schon im vollen Trainingsmodus.

 

Auch Rosenmontag 2024 wieder mit dabei

Auch in diesem Jahr waren wir erneut Teil des größten Rosenmontagsumzuges in Mecklenburg Vorpommern mit vor allem neuen Mitgliedern.